Im Kampf gegen die Corona-Pandemie nimmt die Bundesrepublik vorerst keine Flüchtlinge mehr auf. Die humanitäre Aufnahme sei “bis auf Weiteres ausgesetzt”, gab das Innenministerium...
Corona-Virus – Informationsangebote
Angesichts der aktuell vielen Fragen auch von Migrantinnen und Migranten zum Coranavirus weist die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration auf folgende...
Veranstaltung zur Ausstellung WO SIND SIE? …
Veranstaltung zur Ausstellung WO SIND SIE? KEIN MENSCH VERSCHWINDET SPURLOS. die vom 30. April bis zum 19. Mai während der Öffnunsgzeiten der Citykirche dort...
Flüchtlingskinder könnten bald umverteilt werden
Von zwei großen Herausforderungen der EU sprach der Vorsitzende des EU-Innenministerrates am Freitag: Coronavirus und Migration. Mit Blick auf die Migration zeichnet sich zumindest...
Wanderausstellung: Wo sind sie? Kein Mensch verschwindet spurlos
Vom 30. April bis zum 19. Mai ist die Wanderausstellung WO SIND SIE? KEIN MENSCH VERSCHWINDET SPURLOS. währen der Öffnunsgzeiten der Citykirche zu sehen....
Rückblick auf den 11. Wollsammeltag der Save-me-Kampagne
Zwar fanden bei schlechtem Wetter und Corona-Virus deutlich weniger Menschen den Weg zu unserem Wollsammeltag in der Citykirche, aber dieser war dennoch erfolgreich und...
Appell im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Keine europäische Asylrechtsreform auf Kosten der Menschen(rechte) und der Grenzstaaten!
Zum Konzeptpapier der Bundesregierung zur Neuausrichtung des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems https://pressecloud.amnesty.de/s/yDk4MEHwPxtesXm#pdfviewer Unterzeichnende Organisationen: ACAT Deutschland e.V Amnesty International Deutschland e. V. Arbeiterwohlfahrt Bundesverband e.V....
Flüchtlingskinder – Bundesregierung: Hilfe nur mit „Koalition der Willigen“
Die Bundesregierung will Kinder aus den überfüllten Flüchtlingslagern in Griechenland holen. Bedingung ist eine „Koalition der Willigen“ mit anderen europäischen Staaten. Erste Zusagen gibt...
Amnesty PM: Dramatische Lage an der griechisch-türkischen Grenze
Flüchtlinge dürfen nicht für politische Machtinteressen instrumentalisiert werden. Statement von Amnesty International auf amnesty.de. Weiterlesen