In der Aachener Citykirche und an zwei Eupener Schulen wurden viele Briefe unterschrieben. Hinter jeder Unterschrift steckt ein engagierter Mensch, der hinschaut, wo andere...
STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE – Das Strickcafe der Save-me-Kampagne
Wir freuen uns: 10 Umzugkartons mit wärmenden Wollsachen sind sowohl in die Ukraine, als auch im Libanon angekommen. Wir handhaben das pragmatisch: Wenn es...
21. Wollsammeltag
Wir brauchen Wolle! Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und...
Briefe in die Freiheit – Konzertlesung zum Weltfrauentag
Welche Art von Brief würde jemand an diejenigen schreiben, die in Frieden und Freiheit leben und nicht wissen, wie es ist tagtäglich im Krieg?...
Eine Stunde für die Menschenrechte
Dieser Einladung von AMNESTY INTERNATIONAL und MITEINANDER TEILEN folgten am Vorabend des Tags der Menschenrechte in Eupen, am 9. Dezember über 20 Personen.Bei Wind...
Keine Freiheit ohne Pressefreiheit
Die Fotoausstellung widmet sich prägenden Themen von „Reporter ohne Grenzen” aus den vergangenen sechs Jahren. In „Love Radio” aus 2018 zeigt die Fotografin Anoek...
Keine unmenschliche oder erniedrigende Aufnahmesituation für (nichtvulnerable) anerkannte Flüchtlinge in Italien
Zur Information – zwei Entscheidungen des BVerwG, siehe https://www.bverwg.de/de/pm/2024/57 Alleinstehenden, erwerbsfähigen und nichtvulnerablen international Schutzberechtigten drohen aktuell bei einer Rückkehr nach Italien keine erniedrigenden oder...
Eine große Idee feiert Geburtstag
Vor über 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Antwort auf die furchtbaren Verbrechen der...
Rückblick auf unsere Konzertlesung zum Iran am 17. November in der Citykirche
Es ist stiller geworden um die Freiheitsbewegung im Iran, und von der Gewalt im Innern des Landes nimmt die Welt kaum noch Notiz.Kurze Aufmerksamkeit...
Verleihung Ehrenamtspreis Flüchtlingsrat NRW
Der Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrats NRW wurde in der Zeche Karl in Essen verliehen.Hier ist der Link zur Pressemitteilung frnrw.de/top/ehrenamtspreis-2024-des-fluechtlingsrats-nrw-an-fluechtlingshilfe-sevelen-verliehen.html Weiterlesen