Wir alle erleben während der Corona-Krise, wie wichtig Solidarität im gemeinsamen Handeln ist. Doch nicht alle Menschen sind in der Lage, sich vor COVID-19...
Scharfe Kritik an Griechenland
Vorgehen gegen Schutzsuchende Zusammenstöße zwischen Grenzschützern und Flüchtlingen oder pauschale Zurückweisung von Asylsuchenden: Ein Gutachten kommt zum Schluss, dass das Vorgehen Griechenlands sich wohl...
Abschieben – trotz Corona
Wegen des eingeschränkten Flugverkehrs schiebt Deutschland nicht mehr in andere EU-Staaten und nach Afghanistan ab. Die Transporte in andere Länder gehen jedoch weiter –...
„Push-Backs“ an der türkisch-griechischen Grenze im Lichte des Völkerrechts
Gutachten des wissenschaftlichen Dienstes des Deutschen Bundestages zu: „Push-Backs“ an der türkisch-griechischen Grenze im Lichte des Völkerrechts Das ganze Gutachten können Sie hier lesen:...
Corona-Krise: Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten
Deutsches Institut für Menschenrechte Stellungnahme: Corona-Krise: Menschenrechte müssen das politische Handeln leiten Weiterlesen
Portugal zeigt Solidarität in Coronakrise: Expresslegalisierung
MADRID taz | Wer in Portugal vor dem 18. März, als dort der Ausnahmezustand im Kampf gegen das Coronavirus ausgerufen wurde, eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt...
Rückblick Weltfrauentag
Danke an alle, die unsere Veranstaltung zum Weltfrauentag am 10. März 2020 in der Volkshochschule Aachen besuchten! Ein kleines Quiz half uns, den Internationale...
FÄLLT AUS: Kooperationsveranstaltung zum Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
FÄLLT AUS: Alljährlich wird am 25. November der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen begangen. Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine...
Tag gegen Rassismus: Schutz vor Diskriminierung und Gewalt bleibt auch in Corona-Krise drängende Aufgabe
BERLIN, 20.03.2020 – Anlässlich des Tags gegen Rassismus am 21. März erinnert die Menschenrechtsorganisation Amnesty International daran, dass der Schutz vor Diskriminierung, Hassrede und...
Es darf kein Recht zweiter Klasse geben
Schutz für Geflüchtete vor Corona Ein Kommentar von Martin Gerner Geflüchtete an der griechisch-türkischen Grenze brauchen dringend Schutz vor der Coronagefahr. Nur humanitäre Hilfe...