Das Bundesinnenministerium hat den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht. Die Bundesregierung hatte den Bericht zuvor monatelang zurückgehalten. Sophie Scheytt, Expertin für...
Amnesty Report 2024/25: Zur Lage der Menschenrechte weltweit
Bewaffnete Konflikte fordern weltweit das Leben von Zivilist*innen, Andersdenkende werden brutal unterdrückt und der Klimaschutz spielt nur noch eine untergeordnete Rolle: Wir erleben derzeit...
Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt – Konzertlesung: Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis
Die Lesung von Briefen von Frauen aus der Ukraine am 30. März 2025 in der Bischöflichen Akademie aus dem Buch „Wie ein Lichtstrahl in...
Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht! Kein Platz für Rassismus!
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir zum Anlass genommen, daran zu erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Rassismus einsetzen müssen. Rechtsterrorismus und...
Kundgebung und Familienfest
Wir sind mit einem Infostand dabei denn: Zum 1. Mai 2025 gibt es wieder zwei Postkartenaktionen der Koordinationsgruppe Amnesty-Gewerkschaften in Zusammenarbeit mit der IG...
Weltfrauentag in der vhs Aachen
Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien...
Stellungnahme “Abschiebungen nach Afghanistan”
Verheerende Menschenrechtslage in Afghanistan Schutzbedürftige aufnehmen, Abschiebungen menschenrechtlich nicht vertretbar institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/schutzbeduerftige-aufnehmen-abschiebungen-menschenrechtlich-nicht-vertretbar Weiterlesen
Lesung und Ausstellung mit Serge Palasie vom Eine Welt Netz NRW
Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus Rassismus hat Wirkmacht. Wie werden davon betroffene Menschen in ihrem täglichen Leben, bei ihren gesellschaftlichen oder politischen...
Zehntausende Tote, zerstörte Städte: Drei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine
Am 24. Februar 2025 jährte sich der russische Angriff auf die gesamte Ukraine zum dritten Mal. Das Grauen und die Gewalt gegen die ukrainische...
Weltfrauentag 2025 – Antifeminismus begegnen
Weltweit wird am 8. März 2025 wieder für die Rechte von Frauen* gekämpft! In Aachen stellen wir das Thema Antifeminismus in den Fokus und...