Eine Zeit- und Weltreise in Gedichten und Prosatexten, gelesen von Martina Rester. Unsere Reise führt uns unter anderem über Belarus, El Salvador, Iran, Kuba...
WEmind. Filmtage 2025
Willkommen bei den weMind. Filmtagen 2025. Erneut zeigen wir an drei Abenden internationales Kino. Die ausgewählten Filme bilden Gesellschaftszustände und politische Realitäten ab, die...
Schutz durch Scoring – Eine menschenrechtliche Bewertung …
Eine Analyse „Schutz durch Scoring – Eine menschenrechtliche Bewertung des IT-gestützten Auswahlprozesses im Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte ist erschienen: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/schutz-durch-scoring....
Schreib für die Freiheit! – Briefmarathon 2025
Der Briefmarathon ist die größte Menschenrechtsaktion der Welt und bringt in jedem Jahr Hundertausende Menschen zusammen, die sich gemeinsam gegen Menschenrechtsverletzungen einsetzen. Sie schreiben...
Iran: Massenabschiebungen von Afghan*innen stoppen!
Mehr als eine Million Afghan*innen sind im Jahr 2025 bereits unter Verstoß gegen das Völkerrecht aus dem Iran nach Afghanistan abgeschoben worden. Darunter sind...
Afghanistan – Die Frauen geben nicht auf
Kooperationsveranstaltung von Amnesty International, dem Eine Welt Forum Aachen und der Volkshochschule Aachen (vhs) zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen (25....
Frauen im Iran: Wir haben keine Angst!
„Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans – Wir...
Verfangen im Hexenwahn
Bei unserer Kooperationsveranstaltung VERFANGEN IM HEXENWAHN am 28. August 2025 in der Aachener Citykirche trug Martina Rester eine Text-Collage vor, die uns die Brisanz...
23. Wollsammeltag mit Schwerpunkt Afghanistan
Wir brauchen wieder Wolle! Katzen haben in Afghanistan mehr Freiheiten als Frauen! (Die Schauspielerin Meryl Streep bei der Veranstaltung „Die Inklusion von Frauen in...
Vom Freuen und Mutmachen: Aachener Friedenspreis 2025
In Aachen sind wir stolz auf unseren Friedenspreis, der jährlich am 1. September, dem Antikriegstag verliehen wird. In diesem Jahr wurden das Musikfestival „Jamel...





