In Aachen sind wir stolz auf unseren Friedenspreis, der jährlich am 1. September, dem Antikriegstag verliehen wird. In diesem Jahr wurden das Musikfestival „Jamel...
Lange Tafel der Vielfalt
Wir standen was abseits… aber es kam doch immer mal wieder jemand vorbei und interessierte sich für unsere Aktivitäten. Das Fingerfood vom Libanesen war...
Die Möllner Briefe
Der in diesem Jahr erschienene Film hat den Amnesty -Filmpreis und den Panorama-Publikumspreis bei der Berlinale 2025 gewonnen. Im November 1992 zerstörten rassistische Brandanschläge...
Syrische Behörden müssen Entführungen von alawitischen Frauen und Mädchen untersuchen
Seit Februar 2025 wurden in Syrien mindestens 36 alawitische Frauen und Mädchen entführt. Die Regierung unternimmt zu wenig, um diese Fälle zu untersuchen. Die...
Rückblick Weltfest 2025
Samstag, den 28. Juni 2025, zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr fand der Informationsmarkt beim 39. Aachener Weltfest statt. Unter dem Motto „Flucht und...
Lange Tafel der Vielfalt
Die „Lange Tafel der Vielfalt“ wird am Samstag, 30. August, ab 12 Uhr bereits zum dritten Mal auf dem Katschhof aufgebaut. Die Stadt Aachen...
Filmpremiere „Kein Land für Niemand. Abschottung eines Einwanderungslandes.“
Herzliche Einladung zur Filmpremiere „Kein Land für Niemand. Abschottung eines Einwanderungslandes.“ Diesen Film zeigt der Eden Palast in Kooperation mit dem Café Zuflucht. Informationen...
Konzertlesung zum Semesterauftakt der vhs Stolberg – Dunkle Schönheit
Diese Konzertlesung widmen wir den mutigen Frauen im Iran. Ihre Botschaften sind erschütternd, zutiefst berührend und zugleich voller Mut und Hoffnung auf eine bessere...
Menschenrechte: universell gültig – und global gefährdet!
In einer Welt voller Krisen wächst vor allem unter jungen Menschen die Furcht vor dem Ende. Dabei geht es nicht nur um den Klimawandel:...