23. Juni 2024 Bei strahlendem Sonnenschein fand der Aktionstag im Aachener Stadtpark statt. Die vielfältigen Angebote zeigten, wie bunt, vielfältig und engagiert Aachen ist....
Lange Tafel der Vielfalt
INFOSTAND An der „langen Tafel“ wollen wir mit allen Aachener*innen die Vielfalt und die Weltoffenheit Aachens feiern. Die Save-me-Kampagne wird auch mit einem Infotisch...
Infotisch beim Aachener Weltfest 2024
“FRAUEN GESTALTEN DEN WANDEL – MUTIG, KRAFTVOLL, NACHHALTIG” … so lautet das Motto des diesjährigen Weltfestes. Wir informieren zum Iran und bitten um Unterstützung...
Rückblick auf unseren Einsatz am 1. Mai 2024
An einem sonnigen Maifeiertag hatten wir unseren Info-Stand bei der Kundgebung und dem Fest, zu dem der DGB eingeladen hatte.Es war es sehr schön,...
Ausstellung: Ukraine – Alltag im Krieg
Am 24. Februar 2022 weitet Russland seinen seit 2014 andauernden Krieg gegen die Ukraine in einen vollumfassenden Angriffskrieg aus – ein Akt der Aggression...
Bitte Solidaritätspostkarte unterschreiben: Kambodscha: Freiheit für CHHIM SITHAR
Chhim Sithar ist seit 2010 Vorsitzende der Gewerkschaft der Khmer-Beschäftigten (Labor Rights Supported Union of Khmer Employees, LRSU) eines Casino- und Hotelkomplexes in der...
Rückblick auf unsere Konzertlesung DURCH DIE WAND
Am 23. März 20024, in den Internationeln Wochen gegen Rassismus, fand unsere Konzertlesung zu dem Buch von Nizaquete Bislimi DURCH DIE WAND statt. “Nicht...
Rückblick auf unsere Matinee zum Internationalen Frauentag zu El Salvador
Eine Veranstaltung in Kooperation von Amnesty International, dem Eine Welt Forum Aachen e.V. und der Volkshochschule Aachen Nach einführenden Informationen zum Weltfrauentag und dem...
Deutschland: Rassismus muss jeden Tag bekämpft werden
Zum Tag gegen Rassismus am 21. März fordert Amnesty International die Bundesregierung auf, ihren menschenrechtlichen Verpflichtungen im Kampf gegen Rassismus nachzukommen.Katharina Masoud, Expertin für...
Amnesty-Menschenrechtspreis 2024: Umweltschutz in Kolumbien schützen!
Die kolumbianische Fischer*innen-Organisation FEDEPESAN erhält den Menschenrechtspreis 2024 von Amnesty International in Deutschland. Die Auszeichnung wird für den selbstlosen und mit persönlichen Gefahren verbundenen...