Logo von Amnesty International (Schriftmarke und Kerze mit Stacheldraht) schwarz auf gelbem Hintergrund.

Bericht zur Auslagerung der Asylverfahren

Das Bundesinnenministerium hat den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht. Die Bundesregierung hatte den Bericht zuvor monatelang zurückgehalten. Sophie Scheytt, Expertin für...
Titelbild "Amnesty Report 2025/25", rechte Seite SW-Foto, Demo mit Lichtern und einer Tafel "Demokratie Verteitigen"

Amnesty Report 2024/25: Zur Lage der Menschenrechte weltweit

Bewaffnete Konflikte fordern weltweit das Leben von Zivilist*innen, Andersdenkende werden brutal unterdrückt und der Klimaschutz spielt nur noch eine untergeordnete Rolle: Wir erleben derzeit...
Alle Vortagenden erhalten am Ende der Veranstaltung ein kleines Dankeschön auf der Bühne.

Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt – Konzertlesung: Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis

Die Lesung von Briefen von Frauen aus der Ukraine am 30. März 2025 in der Bischöflichen Akademie aus dem Buch „Wie ein Lichtstrahl in...
Serge Palasie spricht auf der Bühne bei der Bischöflichen Akademie Aachen

Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht! Kein Platz für Rassismus!

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir zum Anlass genommen, daran zu erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Rassismus einsetzen müssen. Rechtsterrorismus und...
Rücken in leuchtend blauer Jacke und darauf ein bedruckte kleine Tischdecke mit dem Spruch: "My favourite season is the fall of patriarchy".

Weltfrauentag in der vhs Aachen

Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien...
Titelblatt zur Stellungnahme "Abschiebungen nach Afghanistan" des Deutschen Institut für Menschenrechte

Stellungnahme “Abschiebungen nach Afghanistan”

Verheerende Menschenrechtslage in Afghanistan Schutzbedürftige aufnehmen, Abschiebungen menschenrechtlich nicht vertretbar institut-fuer-menschenrechte.de/aktuelles/detail/schutzbeduerftige-aufnehmen-abschiebungen-menschenrechtlich-nicht-vertretbar Weiterlesen
Menschen bei einer Mahnwache in Aachen zeigen ein Amnesty-Banner mit Aufschrift "Solidarität mit den Menschen in der Ukraine"

Zehntausende Tote, zerstörte Städte: Drei Jahre russischer Angriffskrieg gegen die gesamte Ukraine

Am 24. Februar 2025 jährte sich der russische Angriff auf die gesamte Ukraine zum dritten Mal. Das Grauen und die Gewalt gegen die ukrainische...
Portrait von Neth Nahara

Neth Nahara ist frei!

Die Aktivistin Neth Nahara aus Angola ist frei!! Ihre Freilassung ist ein wichtiger Erfolg im Kampf für Meinungsfreiheit in Angola und zeigt auf, dass...
Menschen sind nicht gleich, aber ihre Rechte!

Kein Platz für Rassismus!

Demo in Aachen gegen Rechtsextremismus mit rund 8000 Teilnehmenden In Aachen fiel die Demo eines Rechtspopulisten kleiner aus als gedacht. Mehrere Tausend Menschen stellten...
Demo vor dem Bundestag, Menschen halten Amnestyschilder mit der Aufschrift "Wir sind die Brandmauer" hoch.

Deutschland: Vorschläge von CDU-Chef Friedrich Merz zu Asyl und Migration sind brandgefährlich

https://www.amnesty.de/pressemitteilung/deutschland-migration-aysl-friedrich-merz-cdu-chef-vorschlaege-brandgefaehrlich Weiterlesen
Hände mit einem Amnesty-Armband stricken hellblaue Wolle, die auf einem Tisch liegt.

21. Wollsammeltag

Wir brauchen Wolle! Am 24. Februar 2022 begann die Invasion russischer Truppen in die Ukraine. Seitdem dauert der Angriffskrieg Russlands mit zunehmender Härte und...

Buchtitel "Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt" von Aurélie Bros (Hg.)
Glaßlaterne mit einer brennenden gelben Amnesty-Kerze.
Fotoausstellung in einem Kellerraum mit Betonwänden. Im Hintergrund sind acht Fotos an der Wand zu sehen. Es sind einige Menschen im Raum verteilt.
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte und eine Amnesty-Kerze werden in Händen gehalten.

Eine große Idee feiert Geburtstag

Vor über 75 Jahren, am 10. Dezember 1948, verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte als Antwort auf die furchtbaren Verbrechen der...

Altarraum der Citykirche. Es wird Gitarre gespielt und Gesungen. Das Publikum klatscht mit, einige Personen sind aufgestanden und tanzen.
Preisträger_innen beim Ehrenamtspreis des Flüchtlingsrats NRW auf der Bühne in der Zeche Karl in Essen

weMind-Filmtage in Eupen

Die Eupener Amnesty-Gruppe ist mit einem thematisch passenden Infotisch an allen drei Abenden vertreten. Dienstag, 12.11.2024, 19:30 Uhr: „Goodbye Julia“ Soudan 2023. Goodbye, Julia ist...