Erneut hat es vor der tunesischen Hafenstadt Sfax ein schweres Bootsunglück gegeben. Mehr als 20 Menschen ertranken, nur drei konnten bislang gerettet werden. weiter...
Libanon: Sicherheitskräfte foltern syrische Geflüchtete
Eine neue Untersuchung von Amnesty International belegt, dass syrische Geflüchtete im Libanon in Haft misshandelt werden. Die Sicherheitskräfte foltern auch Minderjährige. Amnesty International fordert,...
ONLINE-SEMINAR: „Flüchtlingsschutz in Europa: Neue Chancen, alte Probleme“
Im Mai 2019 wurde das Europäische Parlament neu gewählt, im Herbst 2019 die Europäische Kommission neu bestellt. Rund ein Jahr später hat die Kommission...
„Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun“
Bis 8. April kann die Ausstellung „Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und...
Aachen: Infostand und Wollsammeltag unter strenger Einhaltung der Corona-Schutzregeln in der Citykirche
In der Woche vom 8. März, dem Weltfrauentag, konnten wir an zwei Tage in der Citykirche in Aachen aktiv werden. Am 9. März organsierten...
Griechische Asyl-Hotspots funktionieren nicht
Die Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln sind seit Jahren überbelegt. Die Menschen dort sind unterversorgt und leben in Unsicherheit. Der Sachverständigenrat für Integration und...
Ausstellungsfinissage „Schwarz ist der Ozean – Was haben volle Flüchtlingsboote vor Europas Küsten mit der Geschichte von Sklavenhandel und Kolonialismus zu tun“ im Rahmen des Tags gegen Rassismus
Das Thema Flucht ist in aller Munde. Oft wird zwischen „guten und schlechten“ Flüchtlingen unterschieden. Gerade aus Afrika geflüchtete Menschen werden oft abwertend als...
8. März Weltfrauentag
Am Internationalen Frauentag machen wir auf ihren Einsatz mit einem Street-Art-Kunstwerk aufmerksam. Die “Brave Wall” ist in Kooperation mit dem Berliner URBAN NATION Museum...
Ungarn verstößt gegen EU-Recht
Ungarn droht eine erneute Niederlage vor dem EuGH. Das sogenannte “Stop-Soros-Gesetz” verstößt nach Einschätzung des Generalanwalts gegen EU-Recht. Das Gesetz sieht auch Strafen für...