Bühne und Leinwand im Alten Schlachthof Eupen

Herzlichen Dank an Chudoscnik Sunergia!

Bei dem kleinen Filmfestival im Alten Schlachthof, den weMind. Filmtagen 2023, vom 14. – 17. November 2023 in Eupen, durften wir von der Eupener...

Ein Geburtstagsfest für die Menschenrechte

All den negativen Nachrichten, die wir tagtäglich hören müssen, wollten wir etwas entgegensetzen. Wir wollten gerne auch auf das, was es an Errungenschaften gibt,...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Amnesty-Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Verbesserung der Rückführungen

Der Gesetzesentwurf des Bundesinnenministeriums zum “Rückführungsverbesserungsgesetz” sieht erhebliche Verschärfungen im Bereich der Abschiebungen und den damit verbundenen Betretens-, Durchsuchungs- und Inhaftierungsmöglichkeiten vor. Hier die...
Lateinamericanto spielen in der Citykirche

Länderinformationsveranstaltung Libanon

Am 12.09.2023 fand in Kooperation von Amnesty International, dem Eine-Welt-Forum, der Evangelischen Stadtakademie, den Katholik:innenräten Aachen Stadt und Land und der Save-me-Kampagne in der...
Annette Schmidt und Sasan Azodi im Josef:a Eck

Des Menschen Würde. Wille. Willkür.

Zum 75. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte fand am Donnerstag, dem 15. Juni 2023 im gut besuchten Josef:a Eck in Aachen eine mitreißende...
Mitglieder von Amnesty International trotzten am 23. Juni Wind und Wetter und haben in Berlin eine Mahnwache vor der spanischen Botschaft abgehalten.

Petition: Melilla-Jahrestag

Bitte unterstützen Sie unsere Online-Petition: https://www.amnesty.de/mitmachen/petition/melilla-toedliche-gewalt-gegen-schutzsuchende-fordere-gerechtigkeit Mitglieder von Amnesty International trotzten am 23. Juni Wind und Wetter und haben in Berlin eine Mahnwache vor...
Roll-Up mit Filmplakat zu "Sara Mardini - Gegen den Strom"

Weltflüchtlingstag 2023

Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni wurde in Aachen der Film SARA MARDINI-GEGEN DEN STROM im Rahmen von „Kino im Dialog“ im Apolloo-Kino gezeigt. Danke...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Gerne blicken wir auf das Maifest des DGB auf dem Katschhof zurück

Unser erfolgreicher Einsatz galt dem Mathematiklehrer Esmail Abdi. Auch auf der Bühne konnten wir auf sein Schicksal und die Situation im Iran hinweisen. Früher...
Strickende und Kaffee trinkende Menschen in an einem großen Tisch in der Aachener Citykirche

Wollsammeltag STRICKEN GEGEN DIE KÄLTE

Danke für die großartige Unterstützung unseres 17. Wollsammeltages. Nun haben wir wieder viel Wolle, um für afghanische Flüchtlinge im Iran zu stricken. Die ersten...
Berlinale Amnesty-Filmpreis 2023: Schauspielerin Lea van Acken, Regisseur Burhan Qurbani, Preisträger Amr Gamal, Amnesty-Generalsekretär Markus Beeko; Februar 2023

Berlinale: Amnesty-Filmpreis 2023 geht an “Al Murhaqoon”

Der Spielfilm aus dem Jemen von Amr Gamal wurde durch die Jury um Schauspielerin Lea van Acken und Regisseur Burhan Qurbani ausgezeichnet. Der Film...

FÄLLT AUS: Lesung zum Jahresende

Unsere Lesung EINE STUNDE FÜR DIE MENSCHENRECHTE in der Citykirche muss wegen der Pandemie zu unserem Bedauern ausfallen. Wir hoffen, die Veranstaltung am Sonntag,...

11. Wollsammeltag

Gerne möchten wir zum inzwischen 11. Wollsammeltag im Rahmen der Save-me-Kampagne einladen. Am Donnerstag, dem 5. März 2020, freuen wir uns auf Ihre Woll-und...

12. Wollsammeltag

Der Wollsammeltag kann in diesem Herbst Corona-bedingt nicht stattfinden. Das Risiko scheint uns zu hoch. Dennoch: WIR BRAUCHEN WOLLE! So lautet die Bitte der...

Briefmarathon 2020

Seit 18 Jahren setzen sich mit dem Briefmarathon jedes Jahr rund um den Tag der Menschenrechte, am 10. Dezember, Menschen weltweit für Gerechtigkeit und...

Kochen im Rahmen der Save-me-Kampagne

Herzliche Einladung zum Kochen im Rahmen der Save-me-Kampagne. Am kommenden Montag (3. Februar) findet wieder das gemeinsame Kochen, die Internationale Kochgruppe statt. Ab 19.00...

UA: Gesundheitsgefährdung von Asylsuchenden und Kindern

Seit Juli 2019 haben Asylsuchende und Kinder von Migrant_innen ohne regulären Aufenthaltsstatus keinen Zugang zum griechischen Gesundheitssystem. Ein im November 2019 verabschiedetes Asylgesetz sichert ihnen zwar den Zugang gesetzlich zu, doch bislang fehlt es an Umsetzungsmaßnahmen. Dies bringt die Gesundheit und das Leben von Tausenden Kindern und Erwachsenen in Gefahr.

https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/gesundheitsgefaehrdung-von-asylsuchenden-und-kindern?%E2%80%A6