Mehrere Personen sitzen strickend an einer Bierzeltgarnitur, der Tisch ist mit einem Banner der Save-me Kampagne gedeckt. Auf einem kleinen daneben Wäscheständer sind verschiedene gestrickte Stücke ausgestellt.

Lange Tafel der Vielfalt

Wir standen was abseits… aber es kam doch immer mal wieder jemand vorbei und interessierte sich für unsere Aktivitäten. Das Fingerfood vom Libanesen war...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Syrische Behörden müssen Entführungen von alawitischen Frauen und Mädchen untersuchen 

Seit Februar 2025 wurden in Syrien mindestens 36 alawitische Frauen und Mädchen entführt. Die Regierung unternimmt zu wenig, um diese Fälle zu untersuchen. Die...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rückblick Weltfest 2025

Samstag, den 28. Juni 2025, zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr fand der Informationsmarkt beim 39. Aachener Weltfest statt. Unter dem Motto „Flucht und...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Blick über ein Publikum, vorne wird aus einem Buch vorgelesen und Gitarre gespielt.

Rückblick auf die Konzertlesung zum Iran am 23. Mai in Düsseldorf

Gemeinsam mit dem Fachdienst für Integration und Migration des Caritasverband Düsseldorf e.V. hatte Amnesty International zu dieser Konzertlesung eingeladen.Der anschließende Imbiss und die Möglichkeit...
Logo von Amnesty International (Schriftmarke und Kerze mit Stacheldraht) schwarz auf gelbem Hintergrund.

Bericht zur Auslagerung der Asylverfahren

Das Bundesinnenministerium hat den Sachstandsbericht zur Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten veröffentlicht. Die Bundesregierung hatte den Bericht zuvor monatelang zurückgehalten. Sophie Scheytt, Expertin für...
Titelbild "Amnesty Report 2025/25", rechte Seite SW-Foto, Demo mit Lichtern und einer Tafel "Demokratie Verteitigen"

Amnesty Report 2024/25: Zur Lage der Menschenrechte weltweit

Bewaffnete Konflikte fordern weltweit das Leben von Zivilist*innen, Andersdenkende werden brutal unterdrückt und der Klimaschutz spielt nur noch eine untergeordnete Rolle: Wir erleben derzeit...
Alle Vortagenden erhalten am Ende der Veranstaltung ein kleines Dankeschön auf der Bühne.

Briefe von Frauen aus der Ukraine an die freie Welt – Konzertlesung: Wie ein Lichtstrahl in der Finsternis

Die Lesung von Briefen von Frauen aus der Ukraine am 30. März 2025 in der Bischöflichen Akademie aus dem Buch „Wie ein Lichtstrahl in...
Serge Palasie spricht auf der Bühne bei der Bischöflichen Akademie Aachen

Der Schutz vor Diskriminierung ist ein Menschenrecht! Kein Platz für Rassismus!

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus haben wir zum Anlass genommen, daran zu erinnern, dass wir uns jeden Tag gegen Rassismus einsetzen müssen. Rechtsterrorismus und...
Rücken in leuchtend blauer Jacke und darauf ein bedruckte kleine Tischdecke mit dem Spruch: "My favourite season is the fall of patriarchy".

Weltfrauentag in der vhs Aachen

Zurück in die Vergangenheit? Diese Frage schwirrt bei der Auseinandersetzung mit dem Thema Antifeminismus in unseren Köpfen. Aber was ist Antifeminismus und welche Strategien...

Kochen im Rahmen der Save-me-Kampagne

Herzliche Einladung zum Kochen im Rahmen der Save-me-Kampagne. Am kommenden Montag (3. Februar) findet wieder das gemeinsame Kochen, die Internationale Kochgruppe statt. Ab 19.00...

UA: Gesundheitsgefährdung von Asylsuchenden und Kindern

Seit Juli 2019 haben Asylsuchende und Kinder von Migrant_innen ohne regulären Aufenthaltsstatus keinen Zugang zum griechischen Gesundheitssystem. Ein im November 2019 verabschiedetes Asylgesetz sichert ihnen zwar den Zugang gesetzlich zu, doch bislang fehlt es an Umsetzungsmaßnahmen. Dies bringt die Gesundheit und das Leben von Tausenden Kindern und Erwachsenen in Gefahr.

https://www.amnesty.de/mitmachen/urgent-action/gesundheitsgefaehrdung-von-asylsuchenden-und-kindern?%E2%80%A6

Wandkalender 2020

Sie suchen ein Weihnachtgeschenk, benötigen selber einen Wandkalender und möchten die Arbeit von Amnesty International unterstützen? Der Amnesty-Wandkalender 2020 ist fertig,...

Beratungsangebote für LSBTI-Flüchtlinge

hib – heute im bundestag Nr. 1347 Neues aus Ausschüssen und aktuelle parlamentarische Initiativen

Berlin: (hib/STO) Eine Auflistung von Beratungsstellen mit speziellen Beratungsangeboten für geflüchtete Lesben, Schwule, Bisexuelle sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen (LSBTI) enthält die Antwort der Bundesregierung (19/14367) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (19/13773). Darin werden insgesamt 74 solcher Stellen im gesamten Bundesgebiet genannt.

[mehr auf bundestag.de]