Im September kam die Aachener OB Kandidatin Sibylle Keupen an einem Nachmittag zum Strickcafé der Save-me-Kampagne. Stricksachen entstehen derzeit für Flüchtlings im Libanon unter...
Lesung für Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Hongkong
An einer weltweiten Lesung für Meinungs- und Versammlungsfreiheit zu der das internationale literaturfestival berlin aufgerufen hatte, beteiligten wir uns am 9. September gerne....
Einführungsseminar Asyl
Viele Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für Asylsuchende, haben aber noch nicht so viele Kenntnisse im Asylrecht, um die Asylsuchenden auch in ihrem Asylverfahren...
Infostand am Holzgraben
„Wenn es ein Verbrechen ist, Menschenleben zu retten, dann bin ich gerne schuldig. Schuldig, solidarisch zu sein,“ sagt Kapitän Dariush, einer aus der Besatzung...
Die EU muss helfen, die Menschen aus Moria umgehend in Sicherheit zu bringen
Amnesty International fordert nach den verheerenden Bränden im Flüchtlingslager Moria von der griechischen Regierung und anderen EU-Mitgliedsstaaten schnelle und pragmatische Lösungen. Die Schutzsuchenden müssen...
EU-Pakt zu Migration und Asyl: Neuer Ansatz ist nötig
Die EU-Kommission plant einen neuen europäischen Pakt zu Migration und Asyl, der im Herbst präsentiert werden soll. Vorgängig stellte sie ihre Roadmap für das...
14. Wollsammeltag
Zum 14. Mal findet nun eine Wollsammelaktion für das Strickcafé „Stricken gegen die Kälte“ der Save-me-Kampagne statt.Unser Einsatz gilt im kommenden halben Jahr noch...
Malta-Bericht
Maltesische Behörden setzen das Leben geflüchteter Menschen systematisch aufs Spiel und verletzen dabei durch illegale Methoden geltendes Recht. Das zeigt der neue Amnesty-Bericht „Waves...
Lesung für Meinungs- und Versammlungsfreiheit in Hongkong
Das internationale literaturfestival berlin ruft zu einer Weltweiten Lesung für Meinungs- und Versammlungsfreiheit am 9. September 2020 auf. Mit diesen Lesungen soll auf...





