Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Schutz durch Scoring – Eine menschenrechtliche Bewertung …

Eine Analyse „Schutz durch Scoring – Eine menschenrechtliche Bewertung des IT-gestützten Auswahlprozesses im Bundesaufnahmeprogramm für Afghanistan“ des Deutschen Instituts für Menschenrechte ist erschienen: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/publikationen/detail/schutz-durch-scoring....
Amnesty-Logo: Schwarze Konturen einer brennenden Kerze, die mit Stacheldraht umwickelt ist

Iran: Massenabschiebungen von Afghan*innen stoppen!

Mehr als eine Million Afghan*innen sind im Jahr 2025 bereits unter Verstoß gegen das Völkerrecht aus dem Iran nach Afghanistan abgeschoben worden. Darunter sind...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Frauen im Iran: Wir haben keine Angst!

„Regime profitieren immer von den Geschichten, die nicht erzählt werden“ (Natalie Amiri und Düzen Tekkal, Herausgeberinnen des Buches „Die mutigen Frauen Irans – Wir...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Verfangen im Hexenwahn

Bei unserer Kooperationsveranstaltung VERFANGEN IM HEXENWAHN am 28. August 2025 in der Aachener Citykirche trug Martina Rester eine Text-Collage vor, die uns die Brisanz...
Begrüßung im Büro der Oberbürgermeisterin.

Vom Freuen und Mutmachen: Aachener Friedenspreis 2025

In Aachen sind wir stolz auf unseren Friedenspreis, der jährlich am 1. September, dem Antikriegstag verliehen wird. In diesem Jahr wurden das Musikfestival „Jamel...
Mehrere Personen sitzen strickend an einer Bierzeltgarnitur, der Tisch ist mit einem Banner der Save-me Kampagne gedeckt. Auf einem kleinen daneben Wäscheständer sind verschiedene gestrickte Stücke ausgestellt.

Lange Tafel der Vielfalt

Wir standen was abseits… aber es kam doch immer mal wieder jemand vorbei und interessierte sich für unsere Aktivitäten. Das Fingerfood vom Libanesen war...
Auf dem Foto von links nach rechte: Abschiebebeobachter Mert Sayim, Dr. Kamp aus dem Flüchtlingsministerium, Polizeidirektorin Anja Kleimann und der Moderator des Flughafenforums (FFiNW) Rafael Nikodemus.

Jahresberichts 2024 der Abschiebungsbeobachtung NRW

Aus der Pressemitteilung (Fast jede vierte abgeschobene Person in NRW war ein Kind): Im Jahr 2024 wurden mit insgesamt 3.007 Menschen deutlich mehr Menschen über...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Syrische Behörden müssen Entführungen von alawitischen Frauen und Mädchen untersuchen 

Seit Februar 2025 wurden in Syrien mindestens 36 alawitische Frauen und Mädchen entführt. Die Regierung unternimmt zu wenig, um diese Fälle zu untersuchen. Die...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Rückblick Weltfest 2025

Samstag, den 28. Juni 2025, zwischen 14:00 Uhr und 20:00 Uhr fand der Informationsmarkt beim 39. Aachener Weltfest statt. Unter dem Motto „Flucht und...

Kein Bildmaterial für diesen Beitrag vorhanden.

Offener Brief an das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt zu Abschiebungen von Pakistan nach Afghanistan und Eilaktion

Hier ein Brief des Deutschen Anwaltvereins an das Bundesinnenministerium und das Auswärtige Amt bezüglich der drastischen Situation von Afghan*innen mit deutschen Sicherheitszusagen in Pakistan.https://anwaltverein.de/files/media/presse/22-08-25-offener-brief-an-bmi-und-aa.pdf...

13. Wollsammeltag

Wollsammeltag „Stricken gegen die Kälte“ der Save-me-Kampagne (kontaktlos möglich, wir werden Wäschekörbe in der Citykirche aufstellen) Citykirche, An der Nikolauskirche 3, Aachen Das STRICKEN...

Ausstellungseröffnung

Vom 23. Bis zum 25. Oktober, so die Planungen, sollte in der Bischöflichen Akademie ein Asyl-Einführungsseminar stattfinden. Für den Freitagnachmittag, vor Beginn des Seminars,...

Amnesty-Report Belgien 2019

Gesetzliche, verfassungsrechtliche und institutionelle Entwicklungen Ende April 2019 verabschiedete das belgische Parlament ein Gesetz zur Schaffung einer nationalen Menschenrechtsinstitution. Zivilgesellschaftliche Akteur_innen begrüßten das Gesetz,...

Asylpolitisches Forum 2020

Herzliche Einladung zum diesjährigen Asylpolitischen Forum! Nach dem Abbrennen des Lagers „Moria“ auf Lesbos wird immer sichtbarer, dass in der Europäischen Union die Werte...

Menschenrechte im Fokus

40 hochinteressante Filme, prominente Gäste und ein engagiertes Beiprogramm: Das „Human Rights Film Festival Berlin“ findet dieses Jahr im Kino und im Internet statt....

Strickcafé im September

Im September kam die Aachener OB Kandidatin Sibylle Keupen an einem Nachmittag zum Strickcafé der Save-me-Kampagne. Stricksachen entstehen derzeit für Flüchtlings im Libanon unter...